Aussenansicht der Justus-von-Liebig Schule in Aalen

Aalen

Justus-von-Liebig-Schule

· Haus- und Landwirtschaftliche Schule in Aalen
Einblick in der Gebäude der JvL

Willkommen

Herzlich

· Ernährung, Erziehung, Biotechnologie
· Gesundheit und Pflege
· Agrar- und Forstwirtschaft
Einblick in der Gebäude der JvL

kommt weiter

Wer hier ankommt

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wünschen Euch allen viel Erfolg bei den Prüfungen!

 

Eure Justus-von-Liebig-Schule

“International Day of Women and Girls in Science” – Besuch von Zeiss an der Justus-von-Liebig-Schule


Zum internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft besuchte uns am Mittwoch, den 11. Februar 2023 Susan-Stefanie Breitkopf. Sie ist Vorstandsmitglied und Chief Transformation Officer der Zeiss-Gruppe. Gemeinsam mit unserer Biologie-Kollegin Stefanie Wickenbrock gestaltete sie einen Projekttag zum Thema “Digitalsierung und digitales Lernen mit Mikroskopen.”

Bereits im letzten Herbst hatte uns die Firma Zeiss zusammen mit dem Ostalbkreis als unserem Schulträger auf Initiative von Stefanie Wickenbrock und Michael Ihrig – der ebenfalls Biologie unterrichtet – 17 hochauflösende Mikroskope gestiftet. Herzlichen Dank hierfür. Hier geht‘s zum Bericht.

Neu! Ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 bieten wir das Zweijährige Berufskolleg für Ernährung und Haushaltsmanagement an.

Mit dem Abschluss des Zweijährigen Berufskollegs für Ernährung und Haushaltsmanagements (2BKEH) wird die Studienberechtigung an einer Hochschule in Baden-Württemberg erworben.

Außerdem kann der Berufsabschluss Hauswirtschaftsassistent/in erreicht werden.

Unsere Schule

Schülerinnen an der Justus-von-Liebig Schule Aalen
Innenhof an der Justus-von-Liebig Schule Aalen
Treffen der Auszubildenden an der Justus-von-Liebig Schule Aalen

Die Justus-von-Liebig Schule ist eine haus- und landwirtschaftliche Schule mit zahlreichen Schularten am Standort Aalen im Ostalbkreis.

Unsere Schule liegt am nördlichen Ende von Aalen ganz in der Nähe des Ostalb-Klinikums umgeben von grünen Wiesen in sehr ruhiger Lage. Das Gebäude wurde im Jahr 2005 neu erbaut und liegt oberhalb der beiden Nachbarschulen, der technischen und der kaufmännischen Schule auf demselben Campus.

Schülerinnen und Schüler können bei uns allgemeinbildende Abschlüsse wie den Hauptschulabschluss, die Berufsfachschulabschluss, die Fachschulreife sowie die allgemeine Hochschulreife erwerben.

Außerdem bieten wir alle Möglichkeiten zum Erwerb des Berufs des Erziehers/der Erzieherin.

Weitere Ausbildungsberufe sind Landwirtin/Landwirt, Forstwirtin/Forstwirt, Fachpraktikerin Hauswirtschaft sowie Gastronomiefachkräfte im 1. Lehrjahr.

In der beruflichen Weiterbildung bieten wir die Meisterschule für Hauswirtschaft an.

Pro Schuljahr werden bei uns ca. 1000 Schülerinnen und Schüler von über 80 Lehrkräften in den unterschiedlichen Schularten unterrichtet, davon sind ca. 2/3 Vollzeitschüler, 1/3 Teilzeitschüler.

Schulträger ist der Ostalbkreis. Er ist zuständig für den baulichen Unterhalt, die Ausstattung und das Personalmanagement von Sekretariat, Hausmeister und Bildungsbegleitung.

Aktuelles